RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000168.xml
Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2012; 2(2): 82-87
DOI: 10.1055/s-0032-1311664
DOI: 10.1055/s-0032-1311664
Recht
Ärztliche Tätigkeiten delegieren: Darauf sollten Sie achten!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. April 2012 (online)

Das Delegieren von ärztlichen Routinetätigkeiten an Pflegepersonal ist Standard. Trotzdem gibt es Situationen, in denen man sich fragt: Sollte ich besser daneben stehen bleiben? Wer ist verantwortlich, wenn etwas passiert? Leider gibt es kaum gesetzliche Regelungen – aber einige Kriterien, anhand derer Sie entscheiden können.
-
Literatur
- 1 Witzel K, Kaminski C, Rauschhardt M, Parzeller M. Die venöse Blutentnahme im klinischen Alltag. Dtsch Med Wochenschr 2007; 132: 2495-2499
- 2 Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. Kooperation und Verantwortung – Voraussetzungen einer zielorientierten Gesundheitsversorgung (2007). Kurzfassung. Im Internet: http://www.svr-gesundheit.de/Gutachten/Gutacht07/Kurzfassung%202007.pdf Stand 09.01.2012
- 3 Wagner M. Chance oder Belastung? Tätigkeitsverschiebungen im Krankenhaus. Lerneinheit 11. CNE.fortbildung (Mai 2008) 2008; 3: 1-15
- 4 Gerst T, Hibbeler B. Nichtärztliche Fachberufe im Krankenhaus: Hilfe oder Konkurrenz?. Deutsches Ärzteblatt 2010; 107: 596-599
- 5 Sächsische Landesärztekammer. Selbständige Ausübung der Heilkunde nur durch Ärzte. Pressemitteilung 06.06.2011. Im Internet: http://www.slaek.de/aktuell/archiv/2011/114daet/pressemitteilungen/heilkunde-nur-durch-arzt.html Stand 09.01.2012
- 6 Ärztekammer Westfalen-Lippe. Windhorst: ”Wir brauchen in der Zusammenarbeit narbenfreie Nahtstellen“. Pressemitteilung 18.07.2011. Im Internet: http://www.aekwl.de/uploads/media/40_11_W%C3%84T_Ergebnis.pdf Stand 09.01.2012
- 7 Marburger Bund. Delegation ärztlicher Leistungen im Krankenhaus – Die Position des Marburger Bundes. Beschluss der 115. Hauptversammlung (Mai 2009). Im Internet: https://marburger-bund.de/presse/stellungnahme/Positionspapier_Delegation-aerztlicher-Leistung.pdf Stand 09.01.2012
- 8 Reinhart M, Stöcker G, Wagner F. Verantwortung neu verteilen. CNE.fortbildung (Lerneinheit 16) 2010; 4: 2-3
- 9 Wagner F. Pflege kann Versorgungslücken schließen: Mehr Eigenständigkeit – mehr Eigenverantwortung. CNE.fortbildung (März 2008) 2008; 2: 4-6
- 10 § 1 Heilpraktikergesetz, § 2 und § 3 Bundesärzteordnung.
- 11 Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung. Persönliche Leistungserbringung – Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen (29.08.2008). Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3225 Stand 09.01.2012
- 12 § 17, Abs. 1 Krankenhausentgeltgesetz.
- 13 Spickhoff A, Seibl M. Haftungsrechtliche Aspekte der Delegation ärztlicher Leistungen an nicht-ärztliches Medizinpersonal unter besonderer Berücksichtigung der Anästhesie (2008). Im Internet: http://www.dgai.de/aktuelles/Kernkompetenz_delegationMaerz09.pdf (S. 22-36) Stand 09.01.2012
- 14 Stolecki D. Alles, was Recht ist. intensiv 2011; 19: 152-157
- 15 BGH, Beschl. vom 19.04.2000, AZ: 3 StR 442/99.
- 16 BGH, Beschl. vom 07.11.2006, AZ: VI ZR 206/05.
- 17 Biermann E. Medikolegale Probleme auf einer Intensivstation. Intensivmedizin up2date 2009; 5: 149-166
- 18 § 15, Abs. 1, Sozialgesetzbuch V.
- 19 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA). Ärztliche Kernkompetenz und Delegation in der Anästhesie. Entschließung der DGAI und des BDA vom 26.10.2007 / 08.11.2007. Im Internet: http://www.bda.de/aktuelles/2007-11-15_Entschliessung-Kernkompetenz-u-Delegation.pdf Stand 09.01.2012
- 20 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA). Ärztliche Kernkompetenz und Delegation in der Intensivmedizin. Entschließung der DGAI und des BDA vom 11.12.2007. Im Internet: http://www.bda.de/aktuelles/verb_dgai_delegat.pdf Stand 09.01.2012
- 21 Ärzte Zeitung online. Saft in die Vene gespritzt – Kind tot (23.09.2011). Im Internet: http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/recht/article/671612/saft-vene-gespritzt-kind-tot.html Stand 09.01.2012
- 22 Heinemann A-K. Die Zulässigkeit der Delegation von Kontrastmittelinjektionen an nicht-ärztliches Hilfspersonal in der radiologischen Praxis. Fortschr Röntgenstr 2007; 179: 642-644
- 23 Schell W. Legen einer Magensonde – ärztliche oder pflegerische Tätigkeit?. intensiv 2008; 16: 106-106
- 24 Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA), Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI). Erneute gemeinsame Stellungnahme des BDA und der DGAI zu Zulässigkeit und Grenzen der Parallelverfahren in der Anästhesiologie (”Münsteraner Erklärung II 2007“). Im Internet: http://www.dgai.de/aktuelles/Kernkompetenz_delegationMaerz09.pdf (S. 6–7) Stand 09.01.2012
- 25 Stratmeyer P. Erschwerte Zusammenarbeit: Strukturen und Prozesse im Krankenhaus. CNE.fortbildung (Lerneinheit 8) 2011; 2: 2-8
- 26 Schell W. Weisungs- und Direktionsrecht in der Pflege – immer wieder in der Diskussion. intensiv 2009; 17: 92-95
- 27 Hibbeler B. Ärzte und Pflegekräfte: Ein chronischer Konflikt. Dtsch Arztebl 2011; 108
- 28 § 823 Bürgerliches Gesetzbuch (Schadensersatzpflicht).
- 29 § 222 (fahrlässige Tötung) und § 229 Strafgesetzbuch (fahrlässige Körperverletzung).
- 30 Bundesärztekammer. Montgomery: Kooperation und Delegation gegen Versorgungsdefizite – Facharztstandard muss Patientenrecht bleiben. Pressemitteilung 06.10.2011. Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=3.71.8899.9826.9827 Stand 09.01.2012
- 31 Bundesärztekammer. BÄK fordert Nachbesserungen am Versorgungsstrukturgesetz. Pressemitteilung 19.10.2011. Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=3.71.8899.9826.9861 Stand 09.01.2012
- 32 Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände. GFB: Bahr soll grundsätzliche Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an nichtärztliche Berufsgruppen stoppen. Pressemitteilung 24.11.2011. Im Internet: http://www.gfb-facharztverband.de/#gfb-bahr-soll-grundsaetzliche-uebertragung-aerztlicher-taetigkeiten-an-nichtaerztliche-berufsgruppen-stoppen Stand 06.12.2011
- 33 Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg und Landesärztekammer Brandenburg. Ärztliche Tätigkeiten durch Pflegekräfte ausgeschlossen! Pressemitteilung 29.11.2011. im Internet: http://www.kvbb.de/content/kvbb/kvbb002188/KVBB-L%c4K-Substitution.pdf Stand 07.12.2011
- 34 Bundesärztekammer. Resolution zur Delegation (23.02.2012). Im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/24022012_-_Resolution_Verbaendegespraech.pdf Stand 16.03.2012