Zusammenfassung
Die Todesfeststellung steht am Beginn jeder ärztlichen Leichenschau. Unter Berücksichtigung sicherer Todeszeichen ist eine zweifelsfreie Einschätzung schnell und einfach möglich. Sind keine sicheren Todeszeichen vorhanden, ist zu reanimieren. Sichere Todeszeichen sind Totenflecke, Totenstarre, Fäulnis sowie nicht mit dem Leben zu vereinbarende Verletzungen. Grundkenntnisse über postmortale Veränderungen ermöglichen eine grobe Todeszeitbestimmung und können ggf. Hinweise auf die Todesursache geben.
Schlüsselwörter
Todeszeichen - Todesfeststellung - Reanimation - Scheintod - Hirntod