RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2012; 184(9): 835-836
DOI: 10.1055/s-0032-1312767
DOI: 10.1055/s-0032-1312767
Der interessante Fall
Erfolgreiche prophylaktische Embolisation eines intrahepatischen Pseudoaneurysmas nach Splitlebertransplantation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
25. Februar 2012
20. April 2012
Publikationsdatum:
22. Mai 2012 (online)

Einführung
Intrahepatische, arterielle Pseudoaneurysmen sind eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Komplikation nach Lebertransplantation. Bei einer Ruptur und Blutung stellt heute die interventionelle Radiologie eine wenig invasive Alternative zur chirurgischen Revision dar. Hierbei kommt die superselektive, angiografische Katheterembolisation als etabliertes Verfahren zur Behandlung von Gefäßaneurysmen zum Einsatz.