Zusammenfassung
Der Artikel behandelt Aspekte der homöopathischen Traumabehandlung und gibt einen prinzipiellen Überblick über aktuelle Theorien und die praktischen Umsetzungen. Handlungstendenzen und Symptome bei traumatisierten Menschen und Erklärungsmodelle für generationsübergreifende Phänomene werden beschrieben. Anhand eines Fallbeispiels wird die Ähnlichkeit der Symptomatologie von Opium mit dem geistigen, seelischen und körperlichen Ausdruck der traumatischen Störung eines Kindes aufgezeigt.
Summary
The article highlights some aspects of homeopathic therapy in the treatment of trauma and gives a basic overview on current theories and some considerations on practical implementation. The activation of sequential patterns and symptoms of traumatised persons are specified and some models of explanation for the recurrence of symptom patterns through the family-generations are presented. By using a case as an example, we describe the similarity of the symptoms of the remedy opium with the state of a child with symptoms of traumatic disorder.
Schlüsselwörter
Psychosomatik - Traumatherapie - Opium - Epigenetik - Generationstransfer - Miasmen - Pesso-Therapie
Keywords
Psychosomatics - traumatherapy - opium - epigenetics - transgenerational transfer - miasm - Pesso Boyden System Psychomotor