Erfahrungsheilkunde 2012; 61(5): 271-278
DOI: 10.1055/s-0032-1314703
Übersichten/Reviews
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Kneipp-Therapie in der Begleitbehandlung geriatrisch-degenerativer Erkrankungen[ 1 ]

Martin Schencking
,
Stefan Wilm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Oktober 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Prävalenz osteodegenerativer Erkrankungen hat aufgrund der steigenden Lebenserwartung deutlich zugenommen. Osteoarthrose des Hüft- oder Kniegelenks ist die häufigste körperliche Beeinträchtigung von Patienten in der westlichen Welt.

Untersuchungen belegen, dass therapeutische Anwendungen nach Kneipp in der Begleitbehandlung der Osteoarthrose die Beweglichkeit im betroffenen Gelenk bessern, Schmerzen reduzieren und die Lebensqualität steigern. Aufgrund häufiger Nebenwirkungen konventioneller Therapieverfahren stellt diese Therapieform eine realistische Behandlungsoption dar.

Abstract

The prevalence of osteodegenerative diseases has definitely increased due to higher life expectancy. Osteoarthritis of the hip or knee joint is the most frequently occurring physical impairment of patients in the Western world.

Examinations show, that therapeutic applications according to Kneipp during the concomitant treatment of osteoarthritis improve the mobility of the affected joint, reduce pain and increase the quality of life. Due to frequent side effects of conventional therapeutic procedures, this form of therapy is a realistic treatment option.

1 Gewidmet Prof. Dr. med. Stefan Wilm zur inoffiziellen Verabschiedung, Universität Witten/Herdecke – 30.8.2012