Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229(10): 1046
DOI: 10.1055/s-0032-1315235
DOI: 10.1055/s-0032-1315235
Offene Korrespondenz
Kommentar
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 October 2012 (online)

Antwort zum Leserbrief von C. Schmidt zu: Schmidt-Bacher, A. E. et al. „Zur Messung der objektiven Refraktion in Zykloplegie im Kindesalter mit Skiaskopie und automatischer Refraktometrie mit dem Pediatric Autorefractor und dem Retinomax“. Klin Monatsbl Augenheilkde 2010; 227: 792–797 [1]
-
Literatur
- 1 Schmidt-Bacher AE, Kahlert C, Kolling G. Zur Messung der objektiven Refraktion in Zykloplegie im Kindesalter mit Skiaskopie und automatischer Refraktometrie mit dem Pediatric Autorefractor und dem Retinomax. Klin Monatsbl Augenheilkd 2010; 227: 792-797
- 2 Schmidt-Bacher AE, Kahlert C, Kolling G. Lässt sich der Pediatric Autorefractor plusoptiX A08 in Zykloplegie zur Refraktionsbestimmung benutzen?. Z prakt Augenheilkunde 2010; 31: 393-396
- 3 Schittkowski M, Hucks-Sievers S, Krentz H, Guthoff R. Messgenauigkeit des Autorefraktometers Power-Refractor in der klinischen Praxis – eine vergleichende Studie. Klin Monatsbl Augenheilkd 2005; 222: 983-992
- 4 Schimitzek T, Wesemann W. Clinical evaluation of refraction using handheld wavefront autorefractor in young and adult patients. J Cataract Refract Surg 2002; 28: 1655-1666