Zusammenfassung
Die Substitutionstherapie mit Tränenersatzmitteln ist der Standard beim Trockenen Auge. Heutzutage gibt es eine unüberschaubare Vielfalt an verschiedenen Präparaten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über altbekannte und neue Ansätze zur Substitutionstherapie (Ein-, Zwei- und Dreiphasenpräparate) sowie über Möglichkeiten zur kausalen Behandlung. Insbesondere wird hierbei auf Therapieempfehlungen in Abhängigkeit der gestörten Schicht (wässrige, muzinöse oder Lipidphase) sowie auf die immunologische Komponente eingegangen.
Abstract
Substitution therapy with artificial tears is the standard in dry eye disease. Nowadays there are a vast variety of different preparations. This article gives an overview of both new and old approaches to substitution therapy (one-, two- and three-phase preparations) as well as opportunities for the causal treatment. Here, we provide dry eye treatment options regarding sophisticated disease subgroups, classifications concerning the affected tear film layer (aqueous, mucinous or lipid phase), and immunological dysfunctions.
Schlüsselwörter
trockenes Auge - Tränenfilm - Substitutionstherapie
Key words
dry eye disease - tear film - substitution therapy