RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2012; 20(04): 202-203
DOI: 10.1055/s-0032-1316457
DOI: 10.1055/s-0032-1316457
CNE
Polytrauma
Outcome erhöhen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Juni 2012 (online)

Zusammenfassung
Anfang der 1980er-Jahre entstand in den US-amerikanischen Krankenhäusern der Gedanke, Traumapatienten systematisch in den Notaufnahmen zu untersuchen und zu behandeln. Neben dem „Advanced Trauma Life Support“ (ATLS) für Ärzte wurde das „Advanced Trauma Care for Nurses“ (ATCN) für das pflegerische Fachpersonal entwickelt. Der Gedanke dahinter war und ist, eine gemeinsame Sprache und Systematik zu finden, um Überlebensrate und Outcome von Traumapatienten zu erhöhen.
-
Literatur
- 1 ATCN® Student Manual. Ausgabe 2008
- 2 ATLS® Student Manual,. Ausgabe 2008
- 3 PHTLS® . 6th. Edition
- 4 PHTLS® . Military Version 5th. Edition
- 5 www.atcn.de
- 6 www.atls.de