RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1319099
Aus der Österreichischen Palliativgesellschaft – Prozesshandbuch für Hospiz- und Palliativeinrichtungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Januar 2013 (online)

Nach mehr als 4-jähriger Vorarbeit wurde am 9. November 2012 das Prozesshandbuch für Hospiz- und Palliativeinrichtungen vorgestellt, das unter der Leitung von der „Gesundheit Österreich GmbH“ (ehemals ÖBIG) und unter Mitwirkung vieler MitarbeiterInnen aus Hospiz- und Palliativeinrichtungen Österreichs erstellt wurde.
In diesem Kompendium werden sämtliche Abläufe aller Hospiz- und Palliativversorgungselemente Österreichs detailliert beschrieben. Nachdem die Strukturqualität der österreichischen Hospiz- und Palliativversorgung vor mehr als 10 Jahren in einem entsprechenden Plan festgelegt wurde, stellt nun diese Beschreibung die Prozessqualität in einem 2. Schritt in der Qualitätssicherung von Palliativeinrichtungen dar. Damit ist die Qualität der Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich in vorbildlicher Weise beschrieben und besser abgebildet als viele andere Gesundheitsbereiche in Österreich.
Das Handbuch dient der Vereinheitlichung der Prozesse von der Aufnahme bis zur Entlassung in österreichischen Hospiz- und Palliativeinrichtungen und sollte in jeder österreichischen Hospiz- und Palliativeinrichtung verfügbar sein. Unter folgendem Link ist es möglich, das Handbuch herunterzuladen: http://bmg.gv.at/home/Schwerpunkte/Gesundheitssystem_Qualitaetssicherung/Planung/Hospiz_und_Palliativversorgung_in_Oesterreich.