Zeitschrift für Palliativmedizin 2013; 14(1): 14
DOI: 10.1055/s-0032-1319105
Forum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gewinner des DGP-Föderpreises für Palliativmedizin – Schlafstörungen und Unruhe bei Kindern (...)

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Januar 2013 (online)

Schlafstörungen sind bei Kindern in der Palliativsituation ein schweres, leidvolles Symptom mit enormen Beeinträchtigungen und Belastungen auf Patienten- und Angehörigenebene. Im Rahmen der palliativen Behandlung werden Schlafstörungen und Tagesunruhe als häufig auftretende Symptomatiken beobachtet, eine spezifische symptomorientierte Behandlung kann jedoch bis dato aufgrund fehlender diagnostischer und therapeutischer Interventionen für diese besonders belasteten Kinder nur erschwert stattfinden.