RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2012; 35(4): 200
DOI: 10.1055/s-0032-1319177
DOI: 10.1055/s-0032-1319177
Aktuell referiert
Medulläres Schilddrüsenkarzinom – PET-CT mit 18F-DOPA am besten zum Nachweis
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Februar 2013 (online)

Zum Nachweis von Rezidiven oder Restgewebe nach Resektion des medullären Schilddrüsenkarzinoms (MTC) haben sich verschiedene funktionelle Marker in Verbindung mit der PET-CT bewährt. Größere Vergleichsstudien liegen aber noch nicht vor. G. Treglia et al. aus Rom verglichen und bewerteten deshalb retrospektiv die 3 funktionellen Marker 18F-FDG, 18F-DOPA und 68Ga-Somatostatinanalogon mit PET-CT bei Patienten mit erhöhtem Calcitoninspiegel und Verdacht auf Rezidiv.
Eur J Nucl Med Mol Imaging 2012; 39: 569–580