RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2013; 38(1): 1-2
DOI: 10.1055/s-0032-1319179
DOI: 10.1055/s-0032-1319179
Für Sie kommentiert
Metabolisches Syndrom – Supplementierung von Probiotika beeinflusst Darmpermeabilität nicht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Februar 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/akternmed/201301/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1319179-1.jpg)
Hintergrund: Die Inzidenz des metabolischen Syndroms nimmt kontinuierlich zu. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit bzw. Stoffwechselstörungen, dem Auftreten von Entzündungen und der Darmpermeabilität. Endotoxine spielen eine Rolle bei Entzündungen sowie bei der Entwicklung des metabolischen Syndroms. B. Leber et al. haben bei Patienten mit metabolischem Syndrom untersucht, wie sich eine Verabreichung von Lactobacillus casei Shirota auf die Darmpermeabilität, die Anwesenheit von Endotoxinen und die Neutrophilenfunktion auswirkt.