RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2013; 38(1): 4
DOI: 10.1055/s-0032-1319182
DOI: 10.1055/s-0032-1319182
Für Sie kommentiert/Für Sie notiert
Morbus Parkinson – Patienten haben günstigeres kardiovaskuläres Risikoprofil
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Februar 2013 (online)

Trotz einer höheren Prävalenz von Übergewicht und Adipositas scheinen Patienten mit M. Parkinson seltener an kardiovaskulären Erkrankungen zu leiden; die zugrundeliegenden Mechanismen sind bisher kaum untersucht. E. Cereda et al. analysierten nun, ob dieses reduzierte kardiovaskuläre Risiko mit dem Ernährungsstatus und der Körperzusammensetzung assoziiert ist.
Clin Nutr 2012; 31: 699–704