RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2013; 34(3): 116
DOI: 10.1055/s-0032-1319385
DOI: 10.1055/s-0032-1319385
Aktuell referiert
Rezidivierendes Ovarialkarzinom – PLD vs. Trabectedin plus PLD: Therapieerfolg aus Patientinnensicht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. April 2013 (online)

Eine randomisierte Phase-III-Studie hat gezeigt, dass Patientinnen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom eine Kombinationstherapie aus pegyliertem liposomalem Doxorubicin (PLD) und Trabectedin gut vertragen. Zudem überlebten sie länger progressionsfrei und sprachen häufiger auf die Behandlung an, als Patientinnen unter PLD-Monotherapie. Krasner et al. untersuchten explorativ patientenrelevante Endpunkte, weil therapiebedingte Beeinträchtigungen der physischen und sozialen Leistungsfähigkeit aufgrund der schlechten Prognose bei betroffenen Frauen besonders schwer wiegen.
Gynecol Oncol 2012; 127: 161–167