Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2013; 36(1): 4
DOI: 10.1055/s-0032-1319433
DOI: 10.1055/s-0032-1319433
Aktuell referiert
Differenziertes Schilddrüsenkarzinom – Zusätzliches 18F-FDG-PET-CT beeinflusst Staging und Therapieplanung
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 May 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/nuklmed/201301/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1319433-1.jpg)
Etliche Studien haben bereits gute Ergebnisse mit der funktionellen Bildgebung 18F-FDG-PET beim Nachweis Radioiod-negativer Tumorläsionen gezeigt. In Kombination mit der CT konnten die Ergebnisse durch zusätzliche anatomische Informationen sogar noch verbessert werden. Die Nuklearmediziner S. J. Rosenbaum-Krumme et al. aus Essen haben deshalb den Nutzen von 18F-FDG-PET-CT bei der Diagnostik von Patienten mit differenziertem Schilddrüsenkarzinom höheren Risikos untersucht. Ferner analysierten sie, ob die Ergebnisse eine Veränderung in der Therapieplanung nach sich ziehen würden.
Eur J Nucl Med Mol Imaging 2012; 39: 1373–1380