RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2013; 92(5): 296-297
DOI: 10.1055/s-0032-1319437
DOI: 10.1055/s-0032-1319437
Referiert und diskutiert
Laryngotracheale Stenosen – Einsatz von Larynx-Stent vielversprechend?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2013 (online)
Larynx-Stents werden häufig bei langwierigen, mehrschrittigen Rekonstruktionseingriffen oder Traumata eingesetzt. Sie können dabei Knorpel- und Schleimhauttransplantate stabilisieren und das Lumen in den rekonstruierten Atemwegen offenhalten. Allerdings können die Stents umgekehrt auch als Fremdkörper wirken und ausgedehnte Schleimhautschäden, Ulzerationen sowie die Bildung von Granulationsgewebe hervorrufen, was in der Folge zu erneuten Stenosen führen kann. Zwei Schweizer Autoren stellen nun ihre Ergebnisse mit einem neuen Larynx-Stent vor.
Eur Arch Otorhinolaryngol 2012; 269: 2531–2538