RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(6): 522
DOI: 10.1055/s-0032-1319446
DOI: 10.1055/s-0032-1319446
Brennpunkt
Akute Pankreatitis – Bauchwandödeme im MRT als ergänzender Schweregradindikator
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2013 (online)

Die MRT gilt als zuverlässige Methode zur Diagnose einer akuten Pankreatitis. Neben lokalen Komplikationen wie Nekrosen, Pseudozysten und Abszessen werden häufig auch Bauchwandödeme festgestellt. Ausgehend von der Hypothese, dass Ödembefunde die Beurteilung der Krankheitsschwere ergänzen können, verglichen R. Yang et al. entsprechende MRT-
Daten mit Schweregradbewertungen anhand des „MR Severity Index“ (MRSI) und der „Acute Physiology And Chronic Healthy Evaluation III“ (APACHE III).
Eur J Radiol 2012; 81: 3041–3047