RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(6): 523
DOI: 10.1055/s-0032-1319447
DOI: 10.1055/s-0032-1319447
Brennpunkt
Brustkrebsdiagnose – Welchen Nutzen hat die „Second-Look“-Sonografie bei BI-RADS-3-Befunden?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201306/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1319447-1.jpg)
Da die überwiegende Zahl maligner Läsionen Kontrastmittel anreichert, erreicht die MR-Mammografie hohe Sensitivitäten. Auf der anderen Seite führt die Technik zu vielen falsch positiven Befunden. Die Spezifität lässt sich mit gezielten sekundären Ultraschalluntersuchungen, der „Second-Look“-Sonografie, steigern. V. Fiaschetti et al. untersuchten den Nutzen dieser Sonografie bei der Bewertung von MR-Mammografie-Befunden der BI-RADS-Kategorie 3.
Eur J Radiol 2012; 81: 3178–3184