Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(7): 603
DOI: 10.1055/s-0032-1319577
DOI: 10.1055/s-0032-1319577
Brennpunkt
Mammakarzinom – 18F-FDG-PET-CT-Staging vs. konventionelles Staging
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 June 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201307/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1319577-1.jpg)
Die Prognose für Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Mammakarzinom ist nach wie vor schlecht. Die Leitlinien des „National Comprehensive Cancer Network“ (NCCN) empfehlen neben einer körperlichen Untersuchung der Patientinnen eine bilaterale Mammografie, eine Sonografie sowie eine Bildgebung der Brust mittels MRT. Im Rahmen des Stagings ist der Einsatz der 18F-FDG-PET-CT optional. D. Groheux et al. untersuchten nun die Effekte eines initialen Stagings mithilfe der 18F-FDG-PET-CT und verglichen die Ergebnisse mit denjenigen des konventionellen Stagings.
J Nucl Med 2013; 54: 5–11