Das Cushing-Syndrom stellt eine der häufigsten endokrinen Erkrankungen des Hundes dar. Es umfasst die Gesamtheit aller klinischen und biochemischen Veränderungen, die unter der Einwirkung einer chronisch erhöhten Glucocorticoidkonzentration entstehen. Zur Frage, wie die Erkrankung beim Hund korrekt zu benennen ist, gibt es momentan unterschiedliche Meinungen: Sie wird sowohl als Cushing-Syndrom als auch als Hyperadrenocortizismus oder als Hypercortisolismus bezeichnet. Im Rahmen des Artikels wird von Hypercortisolismus und Cushing-Syndrom gesprochen.