Zusammenfassung
Die kommunikativ-pragmatischen Kompetenzen von 43 sehbehinderten und 15 blinden Kindern im Alter zwischen 4 und 11 Jahren wurden über den standardisierten „Einschätzungsbogen kommunikativer Kompetenzen“ (deutsche Version der „Children’s Communication Checklist“, CCC) von ihren Eltern eingeschätzt. Berechnungen der Reliabilität und der faktoriellen Struktur sprechen dafür, dass sich der Fragebogen auch in dieser Gruppe von Kindern mit Sehschädigungen zur Identifikation von pragmatischen Defiziten eignet. Die Eltern beschreiben Einschränkungen im Beziehungsverhalten im Gespräch, im Bezug der Äußerungen zum Kontext, in auffälligen Initiierungen von Gesprächen sowie in Gesprächsstereotypien. Unterschiede zwischen sehbehinderten und blinden Kindern sowie Zusammenhänge mit dem Lebensalter und mit dem Vorliegen einer Zusatzbehinderung wurden analysiert. Das Profil der pragmatischen Kompetenzen hat teilweise Ähnlichkeiten mit dem Profil jüngerer Kinder, weist aber auch behinderungsspezifische Merkmale auf, die in der sprachlichen Förderung von sehgeschädigten Kindern berücksichtigt werden sollten.
Abstract
Communicative and pragmatic language abilities of 43 children with visual impairment and 15 blind children (4–11 years old) were assessed via the German version of the “Children’s Communication Checklist” (CCC). The reliability and factor structure when applying this questionnaire to children with visual impairments were determined. The parents report deficits in use of context, non-verbal communication, inappropriate initiation and stereotyped language. Differences between visually impaired and blind children, the role of additional handicaps and correlations with age were analysed. The score profile of pragmatic abilities reminds of the profile of younger children but indicates some specific problems of visually impaired children which may be considered in supporting the development of communicative competence.
Schlüsselwörter
pragmatische Kompetenzen - Einschätzungsbogen - Sehschädigung
Key words
communicative competence - parent report - visual impairment