RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2012; 7(3): 18-23
DOI: 10.1055/s-0032-1321935
DOI: 10.1055/s-0032-1321935
spektrum
Was uns der Blick an diagnostischen Möglichkeiten bietet
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juli 2012 (online)

Summary
Ein geschulter Blick auf den Patienten kann uns schon vieles verraten. HP Michael Herzog und Jürgen Sengebusch erläutern, welche Veränderungen der Gesichtsfarbe, an Haut, Händen, Gang und Haltung schon in den ersten Minuten in der Patientenbegegnung auffallen. Sie differenzieren, auf welche Erkrankungen diese Anzeichen hinweisen können.
-
Weiterführende Literatur
- 1 Herzog M, Lang E, Sengebusch J. Blickdiagnose für Heilpraktiker. Stuttgart: Haug; 2010