RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1322449
Atemwegsinfektionen – Grippeviren bei Kleinkindern: Eine globale Herausforderung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Juli 2012 (online)
Weltweit führen saisonale Influenzaviren bei Kleinkindern zu erheblichen Gesundheitsproblemen. Die internationale Studiengruppe um H. Nair und H. Campbell hat nun erstmals Daten zu Infektionen der unteren Atemwege mit Nachweis von Influenzaviren und die dadurch verursachte Morbidität und Mortalität bei Kindern unter 5 Jahren ausgewertet.
Lancet 2012; 378: 1917–1930
Jedes Jahr erkranken weltweit rund 156 Mio Kinder in den ersten Lebensjahren an akuten Infektionen der unteren Atemwege (ALRI) wie Pneumonie oder Bronchiolitis. Die Zahl der dadurch bedingten Todesfälle wird auf 1,56 Mio geschätzt. In 22 % der Fälle wird das Respiratory Syncytial Virus (RSV) nachgewiesen. Die Bedeutung von Influenza-Viren ist in diesem Zusammenhang aber unklar. Daher versuchte eine internationale Forschergruppe anhand von Studien und populationsbasierten Untersuchungen den Einfluss des Influenzavirus auf ALRI bei Kindern unter 5 Jahren weltweit abzuschätzen. Sie fand für den Publikationszeitraum zwischen Januar 1995 und Oktober 2010 43 geeignete Studien, in denen ein Virusnachweis erfolgte und Morbidität, insbesondere ALRI, und Mortalität für diese Altersgruppe, ausgewiesen war. 16 weitere Datensätze waren unpubliziert. Die vorliegende Studie wertete insgesamt Daten von rund 8 Mio Kindern aus.

