RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2012; 1(2): 58-59
DOI: 10.1055/s-0032-1322559
DOI: 10.1055/s-0032-1322559
Praxis
Hemiparese beim Kind – was tun?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juli 2012 (online)

Zusammenfassung
Kinder wie Frederik, die etwa durch einen Schlaganfall halbseitig eingeschränkt beweglich sind, benötigen besondere Pflege, die je nach Alter des Patienten und Ausprägung der Hemiparese sehr stark variieren kann. Das Ziel im täglichen Umgang mit den Kindern ist aber bei allen gleich: die größtmögliche Selbstständigkeit der kleinen Patienten entsprechend ihrem Lebensalter und ihren Fähigkeiten.