Rehabilitation (Stuttg) 2013; 52(01): 27-33
DOI: 10.1055/s-0032-1323667
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Regionalklassifikation für den beruflichen Teilarbeitsmarkt der Bürofachkräfte zur Anwendung in der beruflichen Rehabilitation

Regional Classification of Office Specialists’ Partial Labour Market for Use in Vocational Rehabilitation
C. Hetzel
1   Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation Gmbh an der Deutschen Sporthochschule Köln
,
C. Schmidt
1   Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation Gmbh an der Deutschen Sporthochschule Köln
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Februar 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kernziel für Leistungsträger, -erbringer und -empfänger der beruflichen Rehabilitation ist die Eingliederung in nicht geförderte Beschäftigung. Für eine effektive und effiziente Zielerfüllung muss die Heterogenität regionaler und beruflicher Teilarbeitsmärkte transparent sein. In der vorliegenden Arbeit werden am Beispiel der Berufsförderungswerke geeignete Arbeitsmarktindikatoren ausgewählt, eine empirische Regionalklassifikation für den Teilarbeitsmarkt der Bürofachkräfte anhand von relativen Niveaugrößen erstellt und Implikationen abgeleitet. Datengrundlage sind Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsstatistiken der Bundesagentur für Arbeit für die Bürofachkräfte (Berufskennziffer 781). Ergebnis der clusteranalytischen Berechnungen sind 6 stabile und valide Regionaltypen.

Abstract

The core objective of all those involved in vocational rehabilitation is integration into the primary labour market. In order to achieve this effectively and efficiently the disparities of regional and occupational partial labour markets have to be transparent. On the example of vocational retraining centres for adults with disabilities (Berufsförderungswerke) and of office specialists’ partial labour market this paper selects relevant labour market indicators, calculates an empirical regional classification using relative niveau data and describes implications. Data base are statistics of the Federal Employment Agency for office specialists (profession ID 781). Cluster analytic results are 6 stable and valid regional clusters.