Z Gastroenterol 2012; 50 - K144
DOI: 10.1055/s-0032-1324079

Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, multizentrische, multinationale Phase II-Studie zur Immuntherapie mit L-BLP25 bei Patienten mit kolorektalem Karzinom nach R0/R1-Lebermetastasenresektion (LICC)

CC Schimanski 1, M Möhler 1, H Lang 2, V Smith-Machnow 3, S Kanzler 4, S Hegewisch-Becker 5, S Dörfel 6, D Seehofer 7, WO Bechstein 8, M Heike 9, F Overkamp 10, F Kullmann 11, M Vöhringer 12, V Heinemann 13, G von Wichert 14, S Kasper 15, R Greil 16, J Schröder 17, PR Galle 1, M Schön 18
  • 1Universitätsmedizin Mainz, I. Medizinische Klinik, Mainz, Germany
  • 2Universitätsmedizin Mainz, Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie, Mainz, Germany
  • 3iOMEDICO AG, Freiburg, Germany
  • 4Leopoldina Krankenhaus, Innere Medizin, Schweinfurt, Germany
  • 5Onkologische Schwerpunktpraxis Eppendorf, Hamburg, Germany
  • 6Onkologische Gemeinschaftspraxis, Dresden, Germany
  • 7Charité, Campus Virchow-Klinikum, Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Berlin, Germany
  • 8Klinikum der J. W. Goethe-Universität, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Frankfurt, Germany
  • 9Klinikum Dortmund gGmbH, Med. Klinik Mitte, Dortmund, Germany
  • 10Oncologianova GmbH, Recklinghausen, Germany
  • 11Kliniken Nordoberpfalz, Klinikum Weiden, Medizinische Klinik I, Weiden i. d. ObPf., Germany
  • 12Robert-Bosch Krankenhaus, Zentrum für Innere Medizin, Stuttgart, Germany
  • 13Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Medizinische Klinik III, München, Germany
  • 14Universitätsklinikum Ulm, Zentrum für Innere Medizin, Ulm, Germany
  • 15Universitätsklinikum Essen, Klinik für Innere Medizin, Essen, Germany
  • 16Salzburger Universitätsklinikum, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Salzburg, Austria
  • 17Praxis für Hämatologie und Onkologie, Mülheim a. R., Germany
  • 18Städtisches Klinikum Karlsruhe, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Karlsruhe, Germany

15–20% der Patienten (Pt) mit initialer Diagnose eines kolorektalen Karzimoms (CRC) entwickeln isolierte Lebermetastasen (hep Mets); meist bleibt die chirurg. Resektion (Res) die einzige kurative Behandlung. Das 5-Jahres-Überleben nach R0-Res von hep Mets liegt zwischen 28–39%, allerdings entwickeln bis zu 70% der Pt ein Rezidiv. Das Primärziel der LICC-Studie ist die Untersuchung, ob L-BLP25 als aktive Vakzininierung das rückfallfreie Überleben (RFS) verlängert bei Pt mit CRC nach R0/R1-Res von hep Mets. L-BLP25 zielt auf das MUC-1 Glykoprotein, das in hep Mets von CRC hoch exprimiert wird. In einer Phase IIb-Studie zeigte L-BLP25 eine gute Toleranz und Trend zum längeren Überleben bei Patienten mit lokoregionärem NSCLC im Stadium IIIB.1

Es handelt sich um eine multinationale, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase II-Studie mit 159 Pt aus 20 Zentren in drei Ländern. Pt müssen ein CR Adenokarzinom im Stadium IV haben, das auf hep Mets beschränkt ist. Nach kompletter Res des Primärtumors in kurativer Intention und aller synchroner/metachroner Mets werden geeignete Pt 2:1 randomisiert, um entweder L-BLP25 oder Placebo zu erhalten. Der L-BLP25-Arm erhält eine einzelne Dosis mit 300mg/m2 Cyclophasphamid (CP) 3 Tage vor der 1. L-BLP25-Injektion und danach die primäre Behandlung mit sk L-BLP25 930µg 1x wöchentlich für 8 Wochen (w), gefolgt von der Erhaltungstherapie mit 6 w- (Jahr 1&2) und 12 w- (Jahr 3) Intervallen bis zum Wiederauftreten. Im Kontrollarm wird CP mit Kochsalzlösung ersetzt und L-BLP25 mit Placebo. Primärer Endpunkt: Vergleich von RFS-Zeit zwischen den Gruppen. Sekundäre Endpunkte: Gesamtüberlebenszeit (OS), Sicherheit, Toleranz, RFS/OS in MUC-1 positiven Karzinomen. Explorative Immunreaktionsanalysen sind ebenfalls geplant. Die Studie startete im Q3 2011, die Rekrutierung wird im Q3 2013 enden. Der Primäre Endpunkt wird Q3 2016 ausgewertet, Follow-Up wird Q3 2017 enden. Bisher sind 15 Zentren initiiert und 6 Pt wurden randomisiert.

Design und Umsetzung einer solchen Vakzinationsstudie bei kolorektalem Karzinom sind realisierbar. Bei der Studienplanung traten keine Probleme auf.

1Butts C et al. Randomized phase IIB trial of BLP25 liposome vaccine in stage IIIB and IV NSCLC. J Clin Oncol 2005; 23: 6674–81.