Z Gastroenterol 2012; 50 - K239
DOI: 10.1055/s-0032-1324174

Untersuchungen zur Wirkung von STW 5, STW 5-II und ihren Komponenten auf die Kontraktilität an Dünndarmpräparaten der Ratte

S Hoser 1, A Baumgärtel 1, U Voß 1, O Kelber 2, H Abdel-Aziz 2, D Weiser 2, K Nieber 1
  • 1Universität Leipzig, Institut für Pharmazie, Leipzig, Germany
  • 2Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, Wissenschaftliche Abteilung, Darmstadt, Germany

Das Phytopharmakon STW 5 (Iberogast®) besteht aus neun Pflanzenextrakten und wird erfolgreich zur Therapie des Reizdarmsyndroms eingesetzt. Während die Wirkung von STW 5 gut belegt ist, sind zum Beitrag der enthaltenen Pflanzenextrakte zur Wirkung des Gesamtextraktes bisher noch Fragen offen. Ziel unserer Studie war es, den Einfluss der Extraktkombination STW 5-II und einiger ihrer Komponenten auf die Acetylcholin (ACh)-induzierte Kontraktion an intakten und entzündlich veränderten Dünndarmpräparaten der Ratte im Vergleich zu STW 5 zu untersuchen.

Für diese Untersuchungen wurden isolierte ca. 1,5cm lange Ileum-/Jejunumpräparate von Wistarratten verwendet. Die Induktion der Entzündung erfolgte durch 30minütige Inkubation der Präparate mit 2,4,6-Trinitrobenzolsulfonsäure (TNBS, 10 mM).

STW 5 (62,6–500,5µg/ml) hemmte konzentrationsabhängig die ACh-induzierte Kontraktion an intakten (IC50=316,8µg/ml) und an TNBS-behandelten Präparaten (IC50=220,4µg/ml) mit einer maximalen Reduktion auf 81,1% bzw. 85,3%. Die Prüfsubstanz STW 5-II (66,7–533,3µg/ml) führte ebenfalls zu einer konzentrationsabhängigen Hemmung der ACh-induzierten Kontraktion an intakten (IC50=268,1µg/ml) und an TNBS-behandelten Darmpräparaten (IC50=235,8µg/ml) mit einer maximalen Reduktion auf 82,5% bzw. 91,2%.

Da beide Extraktkombinationen vergleichbare Wirkungen hatten, wurde postuliert, dass Angelikawurzel, Mariendistelfrüchte und Schöllkraut, die in STW 5, nicht aber in STW 5-II enthalten sind, keinen Einfluss auf die ACh-induzierte Kontraktion haben. Diese Hypothese konnte für Schöllkraut, jedoch nicht für Angelikawurzel und Mariendistelfrüchte bestätigt werden. Auch eine Kombination der drei Extrakte führte zu einer signifikanten Hemmung der ACh-induzierten Kontraktion auf 82,6% an intakten und 84,0% an TNBS-behandelten Präparaten.

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Extrakte von Angelikawurzel, Mariendistelfrüchten und Schöllkraut unterschiedlich zur Wirkung von STW 5 auf die ACh-induzierte Kontraktion beitragen. Da die Prüfsubstanz STW 5-II eine zu STW 5 vergleichbare Wirkung aufweist, sprechen unsere Ergebnisse dafür, dass das andere Mengenverhältnis der in STW 5-II enthalten Extrakte zu diesem Effekt führt.