Z Gastroenterol 2012; 50 - K303
DOI: 10.1055/s-0032-1324238

Übertragbarkeit der Lernerfolge eines laparoskopischen Curicculums am Boxtrainer auf eine simulierte Operation am VR-Trainer

U Pankratius 1, M Fritz 1, S Schlüter 1, N Senninger 1, E Bonrath 1, E Rijcken 1
  • 1Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Germany

Einleitung: Standardisierte Übungen an Boxtrainern führen bei chirurgischen Novizen zu einer Verbesserung laparoskopischer Basisfertigkeiten. Unklar ist, wie sich dieser Lernerfolg auf die Performance einer komplett laparoskopisch (lap.) durchgeführten Operation auswirkt. Wir untersuchten die Übertragbarkeit des Lernerfolges am Boxtrainer auf eine simulierte laparoskopische Cholezystektomie (lap. CHE) am Virtual Reality (VR)-Trainer.

Methoden: 12 Medizinstudenten ohne lap. Erfahrung führten in 8 Durchgängen 9 lsk. Basis-Übungen anhand eines etablierten Curriculums am Boxtrainer durch. An Tag 1 wurden den Teilnehmern grundlegende theoretische Kenntnisse bezüglich der lap. CHE vermittelt. Vor Beginn des Curriculums wurde jeweils eine CHE am VR-Trainer (LAP MENTOR, Simbionix) durchgeführt. Die benötigte Zeit, die auf 15 Min limitiert wurde, sowie 20 weitere Parameter (z.B. Wegstrecke und Geschwindigkeit der Instrumente, Einsatz der rechten und linken Hand) wurden erhoben. Am Ende des Kurses wurde erneut von jedem Teilnehmer eine lap CHE am VR-Trainer durchgeführt. Die Ausgangsparameter wurden mit den Abschlusswerten verglichen. Statistik: Wilcoxon- und t-Test, SSPS 17.0.

Ergebnisse: Vor dem Kurs waren nur 1/12 Probanden in der Lage, die simulierte lap. CHE in der vorgegebenen Zeit durchzuführen. Am Ende des Kurses konnten dies 11/12 Probanden. Die Zeit verbesserte sich von ø896s. auf ø758 Sek. (p=0,0003). Signifikante Unterschiede zeigten sich bezgl. der Koordination der Instrumente und des bimanuellen Arbeitens. Die Bewegungsstrecke der Instrumente: im ersten Durchlauf wurden links ø363,2cm Strecke zurückgelegt vs. ø508,9cm zum Abschluss (p=0,0073), rechts ø1157,1cm gegenüber ø1303,7cm (p=0,0432).

Diskussion: Nach dem Kurs konnten fast alle Probanden die lap. CHE in signifikant kürzerer Zeit durchführen. Die am Boxtrainer erlernten Fähigkeiten führten zu einer Verbesserung der Koordination und der Bimanualität. Trockenübungen am Boxtrainer sind eine wertvolle Ergänzung zu OP-Simulationen am VR-Trainer. Beide Simulationsformen vermitteln operationsrelevante lap. Basisfertigkeiten, die vor dem Einsatz im OP entwickelt werden können. Die Übertragbarkeit der Fähigkeiten unter Verwendung des abstrakten Curriculums wurde in dieser Studie belegt.