Z Gastroenterol 2012; 50 - K343
DOI: 10.1055/s-0032-1324277

Epitheliale-Mesenchymale-Transition: Prognostischer Einfluss der Snail Expression bei Patienten mit kolorektalem Karzinom

F Kröpil 1, G Flügen 1, N Stoecklein 1, SE Baldus 2, A Raffel 1, D Hafner 3, WT Knoefel 1, D Vallboehmer 1
  • 1Uniklinik Düsseldorf, Allgemein-, Viszeral -und Kinderchirurgie, Düsseldorf, Germany
  • 2Uniklinik Düsseldorf, Institut für Pathologie, Düsseldorf, Germany
  • 3Heinrich Heine Universität, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie, Düsseldorf, Germany

Einleitung: Die epitheliale mesenchymale Transition (EMT) ist für die Metastasierung und Dedifferenzierung von Karzinomen eine wichtige Voraussetzung. Der Verlust von E-Cadherin aus der Zellmembran scheint ein wichtiger Schritt bei der Initiierung dieser Transition zu sein, wobei Snail als Transkriptionsregulator von E-Cadherin hieran beteiligt ist. Zudem zeigen aktuelle Studien in verschiedenen Tumorentitäten, dass eine verstärkte intratumorale Snail-Expression mit einer negativen Prognose einhergeht.

Ziele: Das Expressionsprofil von E-Cadherin, Snail und dem Proliferationsmarker Ki-67 in kolorektalen Karzinomen (CRC) zu untersuchen und deren prognostische Wertigkeit bei Patienten mit einem CRC zu evaluieren.

Methodik: Tissue-Micro-Arrays (TMA) aus formalin fixiertem und paraffiniertem (FFPE) Tumorgewebe von 250 CRC-Patienten wurden angefertigt und immunhistochemisch mithilfe der ABC-Methode spezifisch gegen Snail, E-Cadherin und Ki67 gefärbt. Die Auswertung der Färbeintensität erfolgte mithilfe des Remmele-Score. Anschließend wurde das Expressionsprofil der drei Faktoren analysiert und ihre prognostische Wertigkeit evaluiert.

Ergebnisse: Intratumoral war Snail in 72% der CRCs immunhistochemisch nachweisbar, während E-Cadherin in 39% der Tumoren herabreguliert war. Es konnte keine signifikante Korrelation zwischen dem Verlust von E-Cadherin und dem Vorhandensein von Snail gefunden werden. Dagegen zeigte sich eine signifikante Korrelation zwischen der Snail- und Ki67-Expression, die selbst mit dem T-Stadium signifikant assoziiert war. Eine prognostische Wertigkeit für Snail oder E-Cadherin konnte jedoch nicht nachgewiesen werden.

Schlussfolgerung: Zwar lässt sich in einem Großteil der CRCs Snail nachweisen, jedoch ohne signifikanten Einfluss auf die E-Cadherin Expression bzw. eine prognostische Wertigkeit. Dies könnte durch die Wirkung anderer wichtiger EMT-pathways (z.B. WNT) erklärt werden, welche eine Herabregulation von E-Cadherin bewirken.