RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2012; 43(04): 234-236
DOI: 10.1055/s-0032-1324639
DOI: 10.1055/s-0032-1324639
Recht in der Praxis
Gesundheitspolitik – Das GKV-Versorgungsstrukturgesetz – Herausforderungen und Risiken (Teil 2/3)
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. August 2012 (online)

Das in 2012 in Kraft getretene Versorgungsstrukturgesetz soll vor allem dem Problem der lokalen Über- und Unterversorgung im ambulanten Bereich begegnen sowie den Weg für eine Neuordnung der Bedarfsplanung ebnen. Es beinhaltet darüber hinaus eine Reihe von Neuregelungen in verschiedenen Bereichen des Vertragsarztrechts. Teil 2 dieses Beitrags bietet einen Überblick über die wesentlichen Änderungen des Vergütungssystems, die Flexibilisierung der vertragsärztlichen Versorgung und die ambulante spezialärztliche Versorgung.