Zahnmedizin up2date, Table of Contents Zahnmedizin up2date 2013; 7(1): 55-68DOI: 10.1055/s-0032-1324898 Kraniomandibuläre Dysfunktion Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung bei kraniomandibulärer Dysfunktion Martina Sander Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Full Text References Literatur 1 Ahlers MO, Jakstat HA. Klinische Funktionsanalyse 4. Auflage. Hamburg: DentaConcept; 2011 2 Bumann A, Lotzmann U. Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien. 1.. Auflage. Stuttgart, New York: Thieme; 2000 3 Castillo-Morales R, Brondo J. Die Orofaziale Regulationstherapie. München: Pflaum; 1991 4 Danner HW, Sander M. Orthopädische und physiotherapeutische Konsiliarbehandlung bei CMD. ZM 2004; 5 Sander M, Jakstat HA, Ahlers MO. CMD – eine Aufgabe für Physiotherapeuten!. Krankengymnastik-Zeitschrift 1999; 12: 2035 6 Sander M, Siegert R, Gundlach KKH. Krankengymnastische Behandlung von Patienten mit kaumuskulären Funktionsstörungen. DZZ 1989; 44: 12-14 7 Schulte W. Zur funktionellen Behandlung der Myo-Arthropathien des Kauorgans: Ein diagnostisches physiotherapeutisches Programm. DZZ 1970; 25: 422 8 Kristant T. PT/MT Manualtherapeutische Diagnostik und Therapie bei Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus. Die kraniozervikale Region C3. 2010 9 Bland LW. Clinical guidelines for managing mandibular dysfunction. General Dentistry 1998; 46: 592-597 10 Panjabi MM, Crisco JJ, Vasavada A et al. Mechanical properties of the human cervical spine as shown by three-dimensional load-displacement curves. Spine 2001; 26: 2692-2700 11 Bogduk N et al. Klinische Anatomie von Lendenwirbelsäule und Sakrum. 1.. Auflage. Heidelberg: Springer; 2000 12 White A, Panjabi M. Clinical Biomechanics of the Spine. 2.. Aufl. Philadelphia/USA: JB Lippincott; 1990 13 Gnauck M, Helkimo M. Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Funktionsbeschwerden im Kausystem — ein skandinavisches Modell. Zahnmedzin up2date 2012; 6: 347-378