Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1324957
Die perioperative Intensivbetreuung von Frühgeborenen
Mod. nach Erstpublikation Intensivmedizin up2date 2009; 5: 125–136Publication History
Publication Date:
21 February 2013 (online)


-
Operationen bei Frühgeborenen sind häufig, daher ist eine gute Kenntnis zur perioperativen Betreuung erforderlich.
-
Die Physiologie des Früh- und Neugeborenen unterscheidet sich von der Physiologie aller anderen Lebensalter und weist eine hohe Variabilität auf. Diese muss jeder kennen, der Frühgeborene perioperativ betreut.
-
Eine sichere perioperative Betreuung ist auch für kleine Frühgeborene aufgrund der zur Verfügung stehenden Anästhesieverfahren, kinderchirurgischer Technik und neonatologischer Intensivmedizin möglich.
-
Kenntnisse von Komplikationen in der prä-, intra- und postoperativen Phase sowie während des Transportes zum OP müssen vorhanden sein.
-
Die Führung und Einbeziehung der Eltern hat einen hohen Stellenwert für den Behandlungserfolg.
-
Ein optimales Ergebnis lässt sich nur durch Zusammenarbeit von Kinderchirurgen, Anästhesisten, neonatologischen Intensivmedizinern und geburtshilflichem Team erzielen.