Zusammenfassung
Die Prävalenz der Adipositas hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Adipöse
Personen leiden häufig an Erkrankungen, die bei akuter Dekompensation eine zügige
präklinische Therapie erfordern. Das Rettungsdienstpersonal muss sich jedoch neben
der erschwerten präklinischen Diagnostik und Therapie auch auf problematische und
verzögerte Rettungs- und Transportmaßnahmen einstellen. Hierbei muss eine präklinische
Qualitätsminderung und Zeitverzögerung vermieden werden. Die vorliegende Arbeit soll
die besonderen Herausforderungen der präklinischen Versorgung extrem adipöser Personen
darstellen und Lösungsansätze zur Therapieoptimierung erörtern.
Abstract
The prevalence of obesity has increased steadily in recent years. Obese people often
suffer from diseases which acute decompensation requires a prompt prehospital therapy.
The Emergency Medical Service will be confronted with difficulties in clinical diagnostic,
therapy and especially with a delayed management of rescue and transport. It is most
important to avoid prehospital depreciation in quality and time management. This article
reviews the specific requirements of prehospital care of obese persons and discusses
possible solutions to optimize the prehospital therapy.
Schlüsselwörter:
Adipositas - Rettungsdienst - Notfallmedizin
Key words:
obesity - prehospital emergency care - emergency medicine