Zusammenfassung
Hintergrund: Schnelles dynamisches Dehnen wirkt sich auf eine direkte Vorbereitung einer Schnellkraftleistung
leistungsfördernd aus. Das Ziel dieser Pilotstudie war daher, den Einfluss des schnellen
dynamischen Dehnens (SDD) des M. glutaeus maximus auf die Schnellkraft bei Eishockeyspielern
zu untersuchen.
Probanden/Methoden: An dieser Studie nahmen 12 gesunde Eishockeyspieler teil. Die Intervention basierte
auf einer schnellen dynamischen Dehnung des M. glutaeus maximus. Vor und nach der
Intervention wurde die Schnellkraft mittels DJ ermittelt, indem die Bodenkontaktzeit
und die Sprunghöhe sowie die Sprintzeit auf dem Eis über 20 m gemessen wurden. Die
Daten wurden mittels Mann-Whitney-U-Test und Wilcoxon-Vorzeichen-Rangsummentest ausgewertet.
Ergebnisse: Es zeigte sich eine signifikante Verlängerung der Bodenkontaktzeit. Die Sprunghöhe
und die Sprintzeit zeigten keine signifikanten Unterschiede.
Schlussfolgerung: Diese Pilotstudie zeigt, dass die SDD-Intervention am M. glutaeus maximus keinen Einfluss
auf die Schnellkraft hat. Für kommende Studien ist es ratsam, das Studienprotokoll
hinsichtlich zu dehnender Muskelgruppen der Strecker- und Beugerschlingen zu optimieren.
Abstract
Background: Fast dynamic stretching has a positive effect on rate of force development in ice
hockey players. The aim of this pilot study was to evaluate the influence of fast
dynamic stretching (FDS) of the gluteus maximus muscle on rate of force development.
Subjects/Methods: This study included 12 healthy ice hockey players. The intervention was based on
a fast dynamic stretching of the gluteus maximus muscle. For quantification, measurements
were performed before and after the intervention. The rate of force development was
determined by using the drop jump (DJ) for ground contact time and jump height, and
sprint time was measured on ice over 20 meters.
Results: The intervention showed significant extension of the ground reaction time. The jump
height and the sprint time showed no significant differences after FDS intervention.
Conclusion: The data in this present randomised controlled pilot study showed that FDS interventions
on the gluteus maximus muscle have no influence on rate of force development. For
future studies, it is recommended that the study protocol should be modified with
regard to determining the stretched muscle groups. Furthermore, the FDS intervention
on the gluteus maximus muscle showed no positive influence on DJ and sprint.
Schlüsselwörter
Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus - Drop Jump - Sprint
Key words
stretch-shortening cycle - drop jump - sprint