Krankenhaushygiene up2date 2012; 07(04): 227-228
DOI: 10.1055/s-0032-1326057
Meldungen und Meinungen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Candida-Kolonisation als Risikofaktor für VAP mit MRE

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2012 (online)

Fazit

Die vorliegende Arbeit ist ein weiterer Baustein im Puzzle der komplexen Interaktion zwischen unterschiedlichen Bakterienspezies und Pilzen und verstärken die Hinweise darauf, dass eine Atemwegsbesiedlung mit Candida albicans das Auftreten von bakteriellen Pneumonien und hier insbesondere solcher mit multiresistenten Erregern begünstigt. Aus den Erkenntnissen der Studie können derzeit jedoch keine therapeutischen Empfehlungen z. B. zu einer Candidaeradikationstherapie abgeleitet werden. Allerdings könnte es, in Abhängigkeit von der lokalen Prävalenz multiresistenter Erreger, sinnvoll sein, bei Patienten mit neu auftretender schwerer VAP und bekannter Candida-Besiedlung, multiresistente Erreger in empirische Therapieempfehlungen mit aufzunehmen.