Jeder Mensch wird an diese Struktur erinnert, wenn er auf seiner Bauchdecke den Bauchnabel sieht: die Nabelschnur. Sie ist im Mutterleib die Verbindung zwischen Kind und Plazenta. Aber wie entsteht diese Verbindung und wie entwickelt sich die Form der Nabelschnur? Finden sich rudimentäre Strukturen auch beim Erwachsenen wieder?
Keywords
HPA Anatomie - Nabeschnur - Plazenta - Aa. umbilicalis Vena umbilicalis - Wharton-Sulze - Trophoblasten - Embryoblasten - Meckel-Divertikel - Synzytiotrophoblast - Zytotrophoblast - Epiblasten - Hypoblasten - Allantois