manuelletherapie 2012; 16(04): 172-176
DOI: 10.1055/s-0032-1327029
Schwerpunkt Wirkmechanismen der WS-Manipulation
Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Manipulation im klinischen Alltag anwenden

Pieter Westerhuis
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. September 2012 (online)

Preview

Sie ist umstritten und nicht ungefährlich:

Wann sollte man manipulieren und wann nicht? In welchen Fällen reicht Mobilisieren? Anhand von Patienten mit ganz unterschiedlichen Störungen können Sie das Clinical Reasoning verfolgen und erfahren mehr über die Manipulation (Handhabung) der Manipulation.