RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1327337
Medizinische Forschungsreisen vor 100 Jahren
Die 14. Deutsche Ärztliche Studienreise nach Nordamerika und Kanada im Jahr 1912Medical research travel 100 years ago: the 14th German Medical Study Trip to North America and Canada in the year 1912Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2012 (online)

Zusammenfassung
Bereits vor dem Ersten Weltkrieg hatte sich die nordamerikanische Medizin innerhalb weniger Jahre soweit entwickelt, dass sie über einen ausgezeichneten Ruf verfügte und zahlreiche namhafte Wissenschaftler und Mediziner aus Europa für ausgedehnte Studienreisen und Kongressbesuche ins Land lockte. Vor genau 100 Jahren besuchte die bis dahin größte Delegation deutscher Ärzte im Rahmen der 14. Deutschen Ärztlichen Studienreise die Vereinigten Staaten von Amerika. Das sehr freundschaftliche Verhältnis zwischen den Medizinern beider Nationen erleichterte den wissenschaftlichen Austausch während dieser Studienreise und ermöglichte den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Medizin der USA. Auch wenn sich die deutschen Ärzte von der Entwicklung in den USA überaus beeindruckt zeigten und in ihrer Heimat zum Teil ausführlich darüber berichteten, gelang es in den folgenden Jahrzehnten nicht, mit der rasanten Entwicklung der USA zur führenden Forschungsnation Schritt zu halten.
Abstract
Already before the First World War the North American medicine had developed within less years so far that it had an excellent reputation and that famous scientists and medicines from Europe came in the country for extensive study trips and congressional visits. Exactly 100 years ago the delegation biggest till then of German doctors visited in the course of the 14th German Medical Study Trip the United States of America. The very amicable relation between the doctors of both nations made easier the scientific exchange during this study trip and allowed a deep insight into the medicine of the USA to the participants. Even though the German doctors were very impressed with the developement in the USA and reported partly in their native country in detail about that, it didn’t succeed in keeping pace with the rapid developement of the USA into the leading research nation in the following decades.
-
Literatur
- 1 Bonner T. German Doctors in America – 1887–1914. Their Views and Impressions of American Life and Medicine. J Hist Med Allied Sci 1959; XIV(1): 1-17
- 2 Deutsches Zentralkomitee für Ärztliche Studienreisen. Bericht über die Reise des Deutschen Zentralkomitees für Ärztliche Studienreisen. Berlin: 1911-1922 11.1911-25.1922
- 3 Galli G. Allgemeine Eindrücke von Amerika, gelegentlich der 14. Deutschen ärztlichen Studienreise. Münch med Wochenschr 1913; 3: 139-141
- 4 Jaffé K. Reiseeindrücke und Erinnerungen von der 14. Aerztlichen Studienreise. Münch med Wochenschr 1912; 45: 2463-2464
- 5 Müller R. Hygienisches aus Nordamerika. Münch med Wochenschr 1913; 8: 417-419 und 9: 475–478
- 6 Neid T. Ärzte und Naturwissenschaftler auf Reisen. Reiseberichte aus der Deutschen Medizinischen und der Münchener Medizinischen Wochenschrift 1890–1930. [Dissertation]. Halle (Saale): Univ. Med. Fak; 2012
- 7 New York Times 1911. Cheap Tours to America. Offer to German Doctors of Return Fare and Six Weeks Here for $425. http://query.nytimes.com/gst/abstract.html?res=9E0CE3DC123AE633A25752C3A9649D946096D6CF (letzter Zugriff: 9.11.2012)
- 8 New York Times. Foreign doctors invade plaza hotel. Doctors at the seashore. 8 German doctors praise us. German doctors try turkey trot. http://query.nytimes.com/gst/abstract.html?res=950CE0D81630E233A25753C2A96F9C946396D6CF&scp=1&sq=&st=p (letzter Zugriff 21.11.2012)
- 9 Pröbsting A. Nach dem Washingtoner Kongress. Dtsch med Wochenschr 1912; 42: 2132-2134
- 10 Pröbsting A. Von der ärztlichen amerikanischen Studienreise. Dtsch med Wochenschr 1912; 45: 1991-1992
- 11 Strauss H. Reiseeindrücke aus amerikanischen Krankenhäusern. Dtsch med Wochenschr 1913; 7: 323-325