Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2012; 19(4): 176-181
DOI: 10.1055/s-0032-1327456
Tropenmedizin
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Häufige Erkrankungen bei Tropenrückkehrern – Reiseberatung vor Fernreisen

Illnesses after travel to tropical countries
Martin Alberer
1   Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin (AITM), Klinikum der LMU München (Direktor: Prof. Dr. Thomas Löscher)
,
Hans Dieter Nothdurft
1   Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin (AITM), Klinikum der LMU München (Direktor: Prof. Dr. Thomas Löscher)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2012 (online)

Zoom Image

Fernreisen in tropische Länder sind weiterhin sehr beliebt. Neben der Erweiterung des Erfahrungshorizonts besteht immer die Möglichkeit, während der Reise Erkrankungen zu erwerben. Bei Reiserückkehrern treten hauptsächlich Durchfall- und Hauterkrankungen, aber auch fieberhafte Allgemeinerkrankungen bis hin zu schwerwiegenden Infektionen wie Malaria, Typhus oder Dengue-Fieber auf. Eine nicht oder zu spät erkannte Infektion mit Malaria kann tödlich verlaufen. Wichtig ist daher eine gute Reisevorbereitung einschließlich einer ausführlichen Malaria- und Impfberatung, um Reisende vor solchen Folgen einer Fernreise zu schützen.

Travel to tropical countries for holidays or business are a source of valuable experiences. But there is always a risk of acquiring diseases during travel. Especially traveler's diarrhea, skin problems and systemic febrile illnesses like malaria, typhoid fever or dengue fever are of concern. Failure to recognize a malaria infection can lead to the death of the infected traveler. A thorough travel consult including malaria prevention and travel vaccination is important.