Handchir Mikrochir Plast Chir 2012; 44(05): 272-279
DOI: 10.1055/s-0032-1327569
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fotografie in der Handchirurgie. Grundlegende Kenntnisse und Standards

Photography in Hand Surgery. Basic knowledge and standards
A. von Campe
1   Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Kantonsspital Aarau, Aarau, Schweiz
,
B. Strub
1   Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Kantonsspital Aarau, Aarau, Schweiz
,
C. Meuli-Simmen
1   Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Kantonsspital Aarau, Aarau, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 16. März 2012

akzeptiert 03. September 2012

Publikationsdatum:
01. Oktober 2012 (online)

Zusammenfassung

Die Fotodokumentation nimmt in der Handchirurgie eine wichtige Rolle ein. Sowohl in der prä- und postoperativen Dokumentation, in der Planung von Eingriffen, in der Aufklärung von Patienten als auch für Publikationen und Vorträge werden qualitativ hochwertige Fotografien benötigt. Nicht zuletzt ist aus rechtlichen Gründen eine exakte Dokumentation notwendig. Wir zeigen grundlegende Kenntnisse in Material-, Foto- und Verarbeitungsverfahren auf und erläutern die Aufnahmetechnik und fotografische Standards für ein professionelles Arbeiten im handchirurgischen Alltag.

Abstract

Photo documentation plays an important role in hand surgery. Pre- and postoperative documentation, planning of interventions, patient information as well as publications and presentations all require high quality images. Last but not least an accurate documentation is necessary for legal reasons. We present basic knowledge of equipment, photo and processing methods and illustrate imaging techniques and photographic standards for professional work flows in daily hand surgery.