Zusammenfassung
Der World Report on Disability wurde 2011 gemeinsam von WHO und Weltbank der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel des vorliegenden Beitrags ist, die Bedeutung des World Reports für die Teilhabe- und Rehabilitationsforschung zu beleuchten. Dazu wird zuerst eine Übersicht über die Inhalte des World Reports gegeben, der u. a. in Verständnis und Häufigkeit von Behinderung einführt, verschiedene Sektoren der Versorgung und relevante weitere Lebensbereiche analysiert sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen formuliert. Danach wird auf die besondere Bedeutung von Kontextfaktoren für die Teilhabe eingegangen. Anschließend werden zentrale Aussagen des World Reports zur Teilhabe zusammengefasst, u. a. die Schätzung, dass ca. 15% der Weltbevölkerung mit einer Form von Behinderung leben müssen. Konsequenzen für die Teilhabe- und Rehabilitationsforschung werden nachfolgend dargestellt. Die Schlussfolgerungen der Autoren schließen den Beitrag ab.
Abstract
The World Report on Disability has been presented to the public in 2011 jointly by WHO and World Bank. This paper aims to highlight the importance of the World Report for participation and rehabilitation research. In a first step we provide an overview of the World Report. It includes an introduction of the understanding of disability and its epidemiology, an analysis of different care sectors and further important life domains as well as recommendations for the improvement of the living situation of persons with disability. Then, the importance of context factors for participation is earmarked. We summarize pivotal messages of the World Report, including the estimation of 15% of the world population that experiences some kind of disability. We report on the consequences drawn for the participation and rehabilitation research. Our recommendations complete the present paper.
Schlüsselwörter
Teilhabeforschung - Behindertenrechtskonvention - Rehabilitation
Key words
participation - Convention on the Rights of Persons with Disabilities - rehabilitation