RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2012; 22(4): 180-184
DOI: 10.1055/s-0032-1327912
DOI: 10.1055/s-0032-1327912
Nutztiere & Pferde
Die Fruchtbarkeit von Milchkühen gezielt optimieren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2013 (online)



Ein gezieltes Fruchtbarkeitsmanagement ist der Grundstein für hohe Lebensleistungen in der Milchviehhaltung. Welche Rolle dabei Hormonprogramme spielen und wie deren Einsatz zu beurteilen ist, zeigt Joachim Lübbo Kleen.
-
Literatur
- 1 Kleen JL. Die ökonomische Dimension der Fruchtbarkeit – Ansätze für Tierärzte im Milchviehsektor. Veterinärspiegel 2012; (1) 37-41
- 2 Pryce JE, Royal MD, Garnsworthy PC, Mao IL. Fertility in the high-producing dairy cow. Livestock Production Science 2004; 86 (1) 125-135
- 3 Pursley JR, Mee MO, Wiltbank MC. Synchronization of ovulation in dairy cows using PGF2α and GnRH. 1995; 44 (7) 915-923
- 4 Röskes S, Wehrend A. Einsatz von PGF2α und kombinierten GnRH-PGF2α-Programmen bei der Kuh. Veterinärspiegel 2011; (3) 135-141