Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(1): 76-77
DOI: 10.1055/s-0032-1327928
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spontanverschluss eines traumatischen Makulaforamens mit interessanten Beobachtungen bei optischer Kohärenztomografie

Spontaneous Closure of Traumatic Macular Hole with Peculiar Findings by Optical Coherence Tomography
S. Makino
1   Klinik für Augenheilkunde, Jichi Medizinische Universität, Shimotsuke, Japan
,
Y. Ohkubo
1   Klinik für Augenheilkunde, Jichi Medizinische Universität, Shimotsuke, Japan
,
H. Tampo
1   Klinik für Augenheilkunde, Jichi Medizinische Universität, Shimotsuke, Japan
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. November 2012 (online)

Einleitung

Bei stumpfen okularen Traumata kann neben einer Vielzahl von Komplikationen, wie z. B. einer Ablatio retinae, einem Berlin-Ödem, sub- oder intraretinalen Blutungen, Glaskörperblutungen, auch ein traumatisches Makulaforamen auftreten. Wir berichten über einen Fall von Spontanverschluss traumatischer Makulaforamina, bei dem wir mittels optischer Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) interessante Einblicke erhalten haben.