Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2012; 10(4): 7-11
DOI: 10.1055/s-0032-1327948
Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Vitamin D und seine Wirkungen auf den Knochen

Heike Bischoff-Ferrari
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Dezember 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Gabe von Vitamin D ist anhand der neuesten Richtlinien eine wichtige evidenz-basierte volksgesundheitliche Strategie, um die Knochengesundheit in allen Alterstufen zu fördern und das Fraktur- und Sturzrisiko bei älteren Menschen zu vermindern. Dabei erhöht Vitamin D nicht nur die Knochendichte, sondern stärkt auch die Muskulatur durch Stimulation der Proteinsynthese. Ein Vitamin-D-Mangel sollte in allen Altersstufen vermieden werden.

Literaturverzeichnis als PDF