Zusammenfassung
Dieser „Refresher“ versucht zweierlei: Einerseits einen aktuellen Überblick
über die neuesten Überlegungen zur Definition der Osteoporose und ihr
Verhältnis zu Frakturen, andererseits über die derzeitigen diagnostischen
Möglichkeiten zur Einschätzung eines zukünftigen Frakturrisikos des
individuellen Menschen und die Auflistung und Einschätzung aller zurzeit zur
Therapie der Osteoporose zur Verfügung stehenden Medikamente mit besonderer
Berücksichtigung der Erfordernisse der Orthopädie und Unfallchirurgie zu
geben. Dieser Themenbereich kann nur eine Wiederholung sein. Für die
Vertiefung in einzelne Gebiete liegen ausreichend Publikationen und
Richtlinien vor (z. B. S3-Richtlinie zur Diagnose und Therapie der
Osteoporose des DVO, http://www.osteoporose-portal.de/arzt/leitlinen).
Abstract
This refresher is concerned with several aspects: to give an overview over
the latest considerations concerning the definition of osteoporosis related
to fractures as well as to discuss up-to-date diagnostic possibilities in
order to estimate the future fraction risk of the individual patient.
Furthermore, it gives a summary of medical treatment options particularly
under a orthopaedic and trauma surgery point of view. This topic publication
can only be a recurrent presentation synopsis for the purpose of revising,
as there are several publications and guidelines for advanced
subject-specific training (e.g. S3-Richtlinie zur Diagnose und Therapie der
Osteoporose des DVO, http://www.osteoporose-portal.de/arzt/leitlinen).
Key words
Osteoporose - Fraktur - Knochenbruchkrankheit - Knochengesundheit - Sturzprophylaxe für Ältere
Key words
osteoporosis - fracture - fracture disease - bone health - fall prevention for seniors