Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2013; 73(6): 547-549DOI: 10.1055/s-0032-1328647 Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Medizinischer Begriff und sein Erstbeschreiber. Rudolf Virchow (1821–1902) und die Entstehung des Begriffs „Myom“ vor 150 Jahren Matthias David , Andreas D. Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Evans P, Brunsell S. Uterine fibroid tumors: Diagnosis and treatment. Am Fam Physician 2007; 75: 1503-1508 2 Albrecht H. Pathologische Anatomie und Genese der Myome. In: Halban J, Seitz L, Hrsg. Biologie und Pathologie des Weibes. Ein Handbuch der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. IV. Band. Berlin, Wien: Urban & Schwarzenberg; 1928: 193 3 Dohm G. Geschichte der Histopathologie. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag; 2001: 607-648 4 Eulner HH. Geburtshilfe und Gynäkologie. In: Ders Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1970: 283-294 5 Fehling H. Entwicklung der Geburtshilfe und Gynäkologie im 19. Jahrhundert. Berlin: Verlag Julius Springer; 1925: 182 ff 225ff 6 Göschen A. Die Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin 1844 – 1869. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin Jubiläums-Heft. Berlin: Verlag von A. Hirschwald; 1869: 13-35 7 Winau R. Familienbande. Carl Mayer, Rudolf Virchow und die Berliner Geburtshilfe im Vormärz. notabene medici 2003; 33: 180-183 8 Virchow R. Ueber die puerperalen Krankheiten. Einleitung. Der puerperale Zustand. Das Weib und die Zelle. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin Dritter Jahrgang. Berlin: Verlag von G. Reimer; 1848: 149ff 9 Berthold R, Engel G, Falk G et al. Die Humboldt-Universität gestern – heute – morgen. Zum einhundertfünfzigjährigen Bestehen der Humboldt-Universität zu Berlin und zum zweihundertjährigen Bestehen der Charité, Berlin. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften; 1960: 62-64 10 Virchow R. Ueber cavernöse (erectile) Geschwülste und Telangiektasien. Virchows Archiv 1854; 6: 525-554 11 Haeckel Ernst. Aus dem pathologisch-anatomischen Curse des Prof. Virchow in Würzburg. II. Fibroid des Uterus. Wiener Medizinische Wochenschrift 1856; 6: 98-101 12 Virchow R. Die krankhaften Geschwülste. Dreißig Vorlesungen gehalten während des Wintersemesters 1862 – 1863 an der Universität zu Berlin. III. Band, I. Hälfte. Dreiundzwanzigste Vorlesung, 28. Februar 1863. Myome. Berlin: Verlag von A. Hirschwald; 1867: 96-232 13 Selberg W, Hamm H Hrsg. Rudolf Virchow und die Medizin des 20. Jahrhunderts. München: Quintessenz-Verlag; 1993: 12