Jedes Medizinstudium geht irgendwann zu Ende. Danach muss man sich im Klinikalltag bewähren. Viele junge Mediziner fragen sich: Was kommt da eigentlich auf mich zu? Klar ist: Das Bild des Assistenzarztes, der fast nonstop Bereitschaftsdienste schiebt und bereitwillig auf sein Privatleben verzichtet, ist passé. Angesichts der prekären Nachwuchssituation können Jungärzte offensiv eine ausgewogene Work-Life-Balance einfordern. Doch wie stellen sich leitende Ärzte darauf ein? Und was erwarten sie im Gegenzug von ihren Bewerbern? Das haben wir vier Chefärzte gefragt.