RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(46): 2393
DOI: 10.1055/s-0032-1330128
DOI: 10.1055/s-0032-1330128
Thieme – Medizin im Fokus
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Neues Zertifikat der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sichert Behandlungsqualität im Krankenhaus bei Nebendiagnose Diabetes
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. November 2012 (online)

Die Diagnose Diabetes wird bei sechs Millionen Menschen in Deutschland zur „Nebendiagnose“, wenn sie wegen einer anderen Erkrankung ins Krankenhaus kommen. Das sind 20 bis 30 Prozent aller stationären Fälle, also etwa 2,1 Millionen Patienten pro Jahr, die sich in einer Klinik behandeln lassen müssen. Häufig kommt es gerade bei ihnen zu Komplikationen oder verlängerten Krankenhausaufenthalten wegen einer ungenügenden Blutzuckerstoffwechseleinstellung. „Wir wollen Kliniken dabei unterstützen, ihre Behandlungsqualität für diese wachsende Patientengruppe zu optimieren und haben dafür eine neue Zertifizierung geschaffen“, betont DDG-Präsident Professor Dr. med. Stephan Matthaei aus Quakenbrück.