RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(5): 490-491
DOI: 10.1055/s-0032-1330518
DOI: 10.1055/s-0032-1330518
Der interessante Fall
Popliteales arterielles Entrapmentsyndrom – seltene Ursache einer thrombembolischen Unterschenkelischämie einer 14-Jährigen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
03. Oktober 2012
17. Dezember 2012
Publikationsdatum:
31. Januar 2013 (online)

Einführung
Einer akut auftretenden Unterschenkelischämie liegt meistens eine arteriosklerotische Ursache zugrunde. Bei jungen Patienten unter 50 Jahren spielen neben der vorzeitigen Arteriosklerose seltene Ursachen wie das popliteale arterielle Entrapmentsyndrom (PAE), die zystische Adventitiaerkrankung oder Arteriitiden eine Rolle. Traumatische Gefäßdissektionen lassen sich oft anamnestisch ausschließen. Interventionelle Therapieoptionen wie die intraarterielle kathetergestützte Lysetherapie, PTA oder Stent-PTA haben neben der chirurgischen Therapie einen Stellenwert, müssen aber zugeschnitten auf die individuelle Ursache eingesetzt werden.