Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2013; 34(2): 100-103
DOI: 10.1055/s-0032-1330758
DOI: 10.1055/s-0032-1330758
Thieme Onkologie aktuell
Diagnostik und Therapie eines Ganglioneuroms im Retroperitoneum – ein Fallbericht
Diagnostics and Therapy for a Ganglioneuroma of the Retroperitoneal Space – Case ReportFurther Information
Publication History
Publication Date:
13 March 2013 (online)


Einleitung
Ganglioneurome sind seltene, meist benigne Tumoren, die typischerweise über einen langen Zeitraum asymptomatisch sind. Sie werden meist als Zufallsbefunde im Rahmen von Routineuntersuchungen entdeckt. Die häufigsten Lokalisationen sind das hintere Mediastinum und das Retroperitoneum. Da es bildgebend wenige zuverlässige Zeichen für diesen Tumor gibt, gestaltet sich die präoperative Diagnosestellung oftmals schwierig. Anhand dieses Fallberichts diskutieren wir die Diagnostik und die operative Therapie eines großen Ganglioneuroms des Retroperitonealraums einschließlich dessen pathologischer Aufarbeitung und besprechen die Empfehlungen aus der Literatur.